Challenges

Climate-friendly logistics

Wie werden Produktionsteile klimafreundlich und kostengünstig zwischen Standorten transportiert?

Viele Unternehmen produzieren in einer Umgebung mit begrenzten Platzkapazitäten. Wenn das Unternehmen expandiert, werde neue Unternehmensstandorte räumlich entfernt von den älteren Gebäuden gebaut. Das stellt die Logistik und Produktionsplanung vor neue (klimarelevante) Herausforderungen.
GIRA.png

Challenge Kontext

Viele Unternehmen produzieren in städtischer oder dörflicher Umgebung mit begrenzten Platzkapazitäten. Wenn das Unternehmen expandiert, werde neuen Unternehmensstandorte räumlich entfernt von den älteren Gebäuden gebaut. Das stellt die Logistik und Produktionsplanung vor neue Herausforderungen, die auch ihre Klimawirkung betreffen.

Challenge Beschreibung

Produktionsteile, die an einem Standort produziert werden, müssen zur weiteren Verarbeitung wie z.B. der Montage, zu einem anderen Standort gebracht werden. Die durchschnittliche einfache Wegstrecke beträgt dabei ca. 1,5 km auf öffentlichen Straßen. Aktuell fahren pendelnde LKWs, die neben klimaschädlichen Emissionen auch Lärm verursachen und zu verstopften Straßen in den produktionsnahen (Wohn-)gebieten führen. Seilbahnen und unterirdische Transportboxen sind tolle Ideen – aber teuer umzusetzen.

Wie können Produktionsteile klimafreundlich oder gar Klimaneutral und kostengünstig von einem Standort zum anderen transportiert werden? 

Challenge-Partner: Gira Giersiepen GmbH & Co. KG

Gemeinsam für ein klimafreundliches Wuppertal!

Werde Teil des Climathon und arbeite gemeinsam mit einem Team an innovativen Lösungen für Herausforderungen des Klimawandels. Wuppertal macht sich auf den Weg, Bürger*innen zur Müllvermeidung zu aktivieren und eine klimafreundliche Produktionslogistik sowie Anreise zu Konzerten zu fördern.

See more from Wuppertal
IMG_6860 edit.JPG

Andere Challenges in dieser Stadt

Wie können wir eine klimafreundliche Anreise unserer Konzertbesucher*innen fördern?

Wuppertal

Die meisten Konzertbesucher*innen reisen mit privatem Pkw an und belasten damit die Umwelt. Die Historische Stadthalle Wuppertal sowie das Sinfonieorchester Wuppertal suchen deshalb gemeinsam nach Möglichkeiten, die die Besucher*innen zur Nutzung alternativer Mobilitätsmöglichkeiten zu motivieren.

Mehr lesen

Wie können wir Bürger motivieren, Abfälle zu vermeiden und sich für eine saubere Stadt einzusetzen?

Wuppertal

Vermüllung ist ein wachsendes Problem für viele Städte. Zudem wird Abfall immer nachlässiger entsorgt, häufig landet er im falschen Abfallbehälter. Die Stadt Wuppertal und die AWG suchen gemeinsam nach Möglichkeiten, um die Bewohner*innen zu motivieren sich aktiv für eine saubere Stadt einzusetzen.

Mehr lesen

Wie werden Produktionsteile klimafreundlich und kostengünstig zwischen Standorten transportiert?

Wuppertal

Viele Unternehmen produzieren in einer Umgebung mit begrenzten Platzkapazitäten. Wenn das Unternehmen expandiert, werde neue Unternehmensstandorte räumlich entfernt von den älteren Gebäuden gebaut. Das stellt die Logistik und Produktionsplanung vor neue (klimarelevante) Herausforderungen.

Mehr lesen
This site uses cookies. Read more here. By accepting cookies you can optimise your browsing experience.
Accept